
Basilikum ohne Ende

Bis vor ein paar Jahren, als eine sehr freundliche Verkäuferin mir beim Kauf eines Topfes Basilikum diesen wertvollen Hinweis gegeben hat, habe ich das aromatische Sommerkraut ständig nachkaufen müssen… Jetzt erstehe ich sobald der Sommer Einzug erhalten hat, einen üppigen Topf in Bioqualität, setze die einzelnen Stängel in einem großen Topf oder Kasten auseinander und freue mich den ganzen Sommer lang über eine üppige Ernte… Wichtig ist, dass man nicht nur einzelne Blätter abzupft, sondern immer, ungefähr im oberen Drittel, den Stängel, kurz über einer Blattachse, mit abschneidet – nur so bilden sich an den Schnittstellen neue Triebe. Bildet ein Stängel seitlich zu viele Triebe, kann man diese natürlich auch ernten.

Das Basilikum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, die Erde sollte immer ausreichend feucht sein.
Blätter, die die Erde berühren, immer wegzupfen, damit sie nicht faulen.
Das könnte dich auch interessieren

Paul im Glück – Backen für den 1. Geburtstag
2. Februar 2021
Saftige Tortillas mit Kidneybohnen und Salsa
16. April 2021