Food
Mousse au Chocolat aus Seidentofu – Besser als das Original!
Heute räume ich mal wieder mit einem Vorurteil auf. Mit einem, das meiner Vorstellung entsprungen ist. Es betrifft den Seidentofu, der in seiner Konsistenz festem Joghurt oder Quark entspricht. Er besteht zu 80 Prozent aus Wasser, wird im Gegensatz zu…
Kartoffelsuppe mit Kichererbsen
Es gibt noch kein Kartoffelsuppen-Rezept auf meinem Blog. Obwohl ich sie gerne mag und ich sie häufig koche. Unspektakulär mit Suppengemüse, Brühe, getrockneten Tomaten und Majoran. Bodenständig wie man so schön sagt. Dazu gibt es dann meist Apfelpfannkuchen. Eine gewöhnungsbedürftige…
Herzhafte Bolognese aus Lupinenschrot
Weil es wie eine Bolognese schmeckt, sogar noch besser, nenne ich es auch so. Auch wenn es vielen nicht gefällt, dass Veganer ihren Nahrungsmitteln Namen geben, die man von Gerichten mit tierischen Zutaten her kennt. Ich finde diese Diskussionen lächerlich.…
Rote-Beete-Gnocchi mit Rosenkohl und gerösteten Walnüssen
Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, welch starker Gegenwind den Veganern entgegenweht. Sehr viel abfällige Kommentare, mitleidige Blicke und unangebrachte Witze. Seit vier Jahren bin ich nun in meiner Küche am Experimentieren und Entwickeln. Je öfter wir vor unseren…
Vegane Pfeffernüsse mit Orange und Ingwer
Hier muss ich mich selbst loben und wurde mal wieder eines Besseren belehrt. Ich dachte nämlich, dass ich keine Pfeffernüsse mag. Weder Konsistenz, noch Geschmack waren mein Fall. Heute weiß ich, dass ich noch nie gute gegessen habe. Deshalb kam…
Königsberger Klopse – gebacken, nicht gekocht
Königsberger Klopse werden auch Kapernklopse oder Soßklopse genannt und haben ihren Ursprung in Ostpreußen. Charakteristisch für dieses Gericht sind die gekochten Hackfleischklöße und die helle Soße mit Kapern. Benannt ist sie nach Ostpreußens Hauptstadt Königsberg und der Bezeichnung ‚Klops‘ für…
Schwäbische Maultaschen mit Kartoffel-Wirsing-Füllung
Mein absolutes Lieblings-Bundesland, was Lebensqualität und kulinarische Genüsse anbelangt, ist Baden-Württemberg. Wir haben länger in Baden-Baden gelebt, es war in jeder Hinsicht der Traum schlechthin. Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz machte sich in den Speisekarten bemerkbar und war…
Gnocchi mit Tomatensugo und grünen Bohnen
Ach, was waren das noch für Zeiten. Als Alfred Biolek im Fernsehen gekocht hat. Ich glaube er war der Urvater aller Kochshows, oder? Auf jeden Fall so schön unaufgeregt und kurzweilig. Ich erinnere mich an eine Sendung, ich weiß nicht…
Birnen, Bohnen ohne Speck – der norddeutsche Klassiker neu interpretiert
Birnen, Bohnen und Speck – ein typisch norddeutsches Gericht. Ich habe als Zugereiste in Hamburg studiert. In keiner einheimischen Gastronomie kam man um dieses Traditionsessen herum. Damals war ich zwar noch nicht vegan, aber deftiges Essen in Kombination mit Obst…
Süßkartoffel aus dem Ofen mit knusprigen Kichererbsen und Guacamole
Ich weiß mal wieder gar nicht, wo ich zuerst anfangen soll. Ich habe so furchtbar viel zu erzählen, einiges liegt mir auf und an dem Herzen und ein wenig traurig bin ich auch. Aber nur ein bisschen. Weil ich auf…