Gemüse
Birnen, Bohnen ohne Speck – der norddeutsche Klassiker neu interpretiert
Birnen, Bohnen und Speck – ein typisch norddeutsches Gericht. Ich habe als Zugereiste in Hamburg studiert. In keiner einheimischen Gastronomie kam man um dieses Traditionsessen herum. Damals war ich zwar noch nicht vegan, aber deftiges Essen in Kombination mit Obst…
Süßkartoffel aus dem Ofen mit knusprigen Kichererbsen und Guacamole
Ich weiß mal wieder gar nicht, wo ich zuerst anfangen soll. Ich habe so furchtbar viel zu erzählen, einiges liegt mir auf und an dem Herzen und ein wenig traurig bin ich auch. Aber nur ein bisschen. Weil ich auf…
Veganes Moussaka aus mediterranem Kartoffelstampf und Hafermilchbéchamel
Kürzlich erst meine Interpretation des griechischen Grießkuchens Galaktoboureko, jetzt gefolgt von meiner veganen Variante eines exzellent griechisch anmutenden Moussakas. Liegt wohl am Sommer, dass man zumindest gedanklich auf Reisen geht und sich ein wenig Urlaubsfeeling auf den Tisch zaubert. Beides…
Klimafreundliche Guacamole aus Erbsen
Guacamole aus Erbsen? Sie wird doch aus Avocado gemacht. Ja, aber nur allzu gerne wird den Veganern die schlechte, gar katastrophale Ökobilanz der Frucht vorgehalten. Sie verbrauche 1.000 Liter Wasser auf 1 Kilogramm. Schließlich seien da noch die langen Transportwege.…
Orientalischer Gemüseeintopf mit Hummus und Dukkah
Eine Inspiration, die ich aus Hamburg mitgebracht habe. Da schlagen wirklich zwei Herzen in meiner Brust. Auf der einen Seite lebe ich sehr gerne in der Provinz, mag die Beschaulichkeit, möchte meine Ruhe. Auf der anderen Seite vermisse ich die…
Weiße Bohnen auf die indische Art
Grundsätzlich polarisiere ich, wenn ich sage, dass ich mir keine Sorgen um meine Gesundheit machen würde. Sich vegan zu ernähren, ist für viele nämlich gleichbedeutend mit Mangelernährung. Wahrscheinlich findet meine Sorglosigkeit darin ihre Begründung, dass ich mir nicht im entferntesten…
Saftige Lasagne mit Linsen, Béchamel und Tomaten-Gemüse-Soße
Mal wieder an einem Klassiker und Lieblingsgericht getüftelt. Lasagne gehörte nie wirklich zu meinen Leibspeisen. Schmeckte mir nicht ‚besonders‘ genug. Lediglich ein kunterbunter Mischmasch aus Soßen und Teigschichten. Weshalb sie seit Jahren nicht auf meinem Speiseplan stand. Nun hatte ich…
Feuriges Bohnen-Süßkartoffel-Chilli mit Rosinen-Cashew-Reis
Ich überarbeite gerade die Über-Mich-Seite meines Blogs, damit meine Kunden wissen, mit wem sie sich einlassen. Das hat mich kurzfristig in eine kleine Identitätskrise versetzt. Wie beschreibt man sich selbst, um für sich zu werben? Was unterscheidet einem von anderen?…
Muschelnudeln mit Kürbisragout und leichter Currybéchamel auf Tomatenspiegel
„Was am Ende übrig bleibt, ist das, was wir daraus machen. Aus unserem Leben und unserem Mikrokosmos“. Das dachte ich, als ich dieses Rezept in seiner finalen Version gekostet habe. Schon lange wollte ich etwas mit diesen schönen Muschelnudeln machen.…
Wan Tan – Asiatische Teigtaschen mit Gemüsefüllung
Was soll ich sagen – man hätte ja nur die Hälfte zu erzählen, wenn alles auf Anhieb klappen würde. Wäre Paul zum Beispiel ein unkompliziertes Schätzchen, würde ich auch nicht so viel über ihn sprechen oder schreiben. Wir hätten nicht…