Hauptgerichte
Weiße Bohnen auf die indische Art
Grundsätzlich polarisiere ich, wenn ich sage, dass ich mir keine Sorgen um meine Gesundheit machen würde. Sich vegan zu ernähren, ist für viele nämlich gleichbedeutend mit Mangelernährung. Wahrscheinlich findet meine Sorglosigkeit darin ihre Begründung, dass ich mir nicht im entferntesten…
Saftige Lasagne mit Linsen, Béchamel und Tomaten-Gemüse-Soße
Mal wieder an einem Klassiker und Lieblingsgericht getüftelt. Lasagne gehörte nie wirklich zu meinen Leibspeisen. Schmeckte mir nicht ‚besonders‘ genug. Lediglich ein kunterbunter Mischmasch aus Soßen und Teigschichten. Weshalb sie seit Jahren nicht auf meinem Speiseplan stand. Nun hatte ich…
Veganes Kartoffelpüree in dreierlei Variationen
Mich tierleidfrei zu ernähren ist alleine schon deshalb kein Problem, weil ich, seit ich denken kann, eher der Beilagentyp bin. Kartoffeln in jeglicher Zubereitungsart, Pasta, Knödeln… galt schon immer mein Hauptaugenmerk. Dazu Salat oder Gemüse und im allerbesten Fall noch…
Feuriges Bohnen-Süßkartoffel-Chilli mit Rosinen-Cashew-Reis
Ich überarbeite gerade die Über-Mich-Seite meines Blogs, damit meine Kunden wissen, mit wem sie sich einlassen. Das hat mich kurzfristig in eine kleine Identitätskrise versetzt. Wie beschreibt man sich selbst, um für sich zu werben? Was unterscheidet einem von anderen?…
Kartoffelsalat mit Kichererbsen und Granatapfelkernen
Ich habe schon immer gerne gekocht. Auch gut und abwechslungsreich. Deshalb waren Rezepte zu Anbeginn meines Blogs schon der Hauptbestandteil meiner Beiträge. Da hatte ich mich noch vegetarisch ernährt. Sehr viel besser bin ich, seit ich vegan esse. Meine Kochroutine…
Muschelnudeln mit Kürbisragout und leichter Currybéchamel auf Tomatenspiegel
„Was am Ende übrig bleibt, ist das, was wir daraus machen. Aus unserem Leben und unserem Mikrokosmos“. Das dachte ich, als ich dieses Rezept in seiner finalen Version gekostet habe. Schon lange wollte ich etwas mit diesen schönen Muschelnudeln machen.…
Kartoffel-Tortilla mit Kichererbsenmehl
Warum ich vegane Rezepte blogge? Obwohl ich Journalistin, noch dazu mit Spezialisierung auf Beauty und Mode, bin? Weil ich es kann, wäre die einfache und freche Antwort. Weil ich die Welt verbessern möchte, die ehrliche. Das hat mir nämlich gefehlt,…
Bunter Röstgemüse-Salat mit Quinoa und Nüssen
So schmeckt der Sommer! Das war das erste, was mir eingefallen ist, als ich diesen Salat gekostet habe. Jetzt bin ich mit den hochsommerlichen Temperaturen, mit denen ich auf Kriegsfuß stehe, einigermaßen versöhnlich gestimmt. Zucchini, Tomaten, Auberginen haben gerade Hochsaison.…
Cremiges Risotto mit Fenchelgrün-Pesto
Ich liebe Risotto und es fehlte noch in meiner Sammlung. Gestern hatte ich mich kurzfristig dazu entschlossen, weil ich eine Eingebung hatte.In meiner wöchentlichen Gemüsekiste befand sich eine wunderschöne Fenchelknolle samt des Grüns. Wie schon für das Grün an den…
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch und Blattspinat
Ich mag natürlich alle meine Rezepte. Sonst würde ich sie nicht veröffentlichen. Dieses mag ich aber ganz besonders. Obwohl es so unspektakulär ist, trotzdem perfekt im Geschmack. Nicht besonders raffiniert und ganz schnell gemacht. Perfekt für den Sommer, weil man…