Hauptgerichte
Fasolakia – Griechische Bohnen mit Kartoffeln und Tomaten
Man kann die Welt nicht nur mit dem Flugzeug, sondern auch kulinarisch entdecken. Vor allem ist es so sehr viel klimafreundlicher, da wir alle angehalten sind, das Klima zu retten. Also ich tue, was ich kann. Zumal ich nicht so…
Schnelle Gemüse-Bowl mit cremiger Tahini-Sauce
Jetzt, da der Trend schon Jahre zurückliegt, habe ich die Bowl für mich entdeckt. Schon öfter eine auswärts gegessen und nicht für gut befunden. Zu trocken, zu kalt aus dem Kühlschrank, zu langweilig. Ab und zu schon mal eine daheim…
Knusprige Linsenpuffer in mehrfacher Ausführung
Mal wieder ein Rezept, von dem ich mehr als überzeugt bin, dass nicht nur ich davon begeistert bin. Vor allem auch so verblüffend, wie das Rezept funktioniert. Weil die getrockneten Linsen (gelbe oder rote) einfach nur für etwa anderthalb Stunden…
Sheperd’s Pie – herzhafter Kartoffelauflauf mit Linsen und Bohnen
Beim Sheperd’s Pie handelt es sich um einen herzhaften Kartoffelauflauf der seinen Ursprung wahrscheinlich in Irland hat.Den Zeitpunkt für die Veröffentlichung dieses Rezept-Klassikers hätte ich nicht besser wählen können, weil in den nächsten Tagen wieder der Schäfer mit seinen unzähligen…
Knusprige Blätterteig-Pizza mit Frühlingsgemüse
Nicht wirklich ein Rezept, an dem ich lange basteln musste. Aber gut zu wissen, dass man, wenn der Hunger ruft, schnell was Feines zaubern kann. Schnell im Sinne von „schnell vorbereitet und in den Ofen geschoben“. Im Ofen verweilt das…
Scharfer Glasnudelsalat mit cremiger Erdnusssauce
Schon ewig bin ich auf der Suche nach einem Rezept für einen Glasnudelsalat. Ich hatte einmal ein ganz großartiges aus einer Zeitschrift herausgerissen und sofort nachgemacht. Die Sauce wurde gekocht und in der Pfanne reduziert. Ich werde nie vergessen, wie…
Kartoffelsuppe mit Kichererbsen
Es gibt noch kein Kartoffelsuppen-Rezept auf meinem Blog. Obwohl ich sie gerne mag und ich sie häufig koche. Unspektakulär mit Suppengemüse, Brühe, getrockneten Tomaten und Majoran. Bodenständig wie man so schön sagt. Dazu gibt es dann meist Apfelpfannkuchen. Eine gewöhnungsbedürftige…
Herzhafte Bolognese aus Lupinenschrot
Weil es wie eine Bolognese schmeckt, sogar noch besser, nenne ich es auch so. Auch wenn es vielen nicht gefällt, dass Veganer ihren Nahrungsmitteln Namen geben, die man von Gerichten mit tierischen Zutaten her kennt. Ich finde diese Diskussionen lächerlich.…
Rote-Beete-Gnocchi mit Rosenkohl und gerösteten Walnüssen
Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, welch starker Gegenwind den Veganern entgegenweht. Sehr viel abfällige Kommentare, mitleidige Blicke und unangebrachte Witze. Seit vier Jahren bin ich nun in meiner Küche am Experimentieren und Entwickeln. Je öfter wir vor unseren…
Königsberger Klopse – gebacken, nicht gekocht
Königsberger Klopse werden auch Kapernklopse oder Soßklopse genannt und haben ihren Ursprung in Ostpreußen. Charakteristisch für dieses Gericht sind die gekochten Hackfleischklöße und die helle Soße mit Kapern. Benannt ist sie nach Ostpreußens Hauptstadt Königsberg und der Bezeichnung ‚Klops‘ für…